EM-E-1930-G5-V8
Die Bilder werden beispielhaft für alle Varianten gezeigt.
Preis auf Anfrage
Gerätetyp: | Einzelgerät |
---|---|
Spielschwerpunkt: | Wasser |
Einsatzbereich: |
![]() ![]() |
Empfohlene Altersklasse: | Besonders geeignet für Kinder ab 3 Jahren |
Platzbedarf: |
Länge:
326 cm Breite: 326 cm |
Gerätegröße: |
Länge:
37 cm Breite: 12 cm Höhe: 100 cm |
Prüfgrundlage: | TÜV-Product-Service geprüft nach EN 1176 |
Eignung & Funktion: |
![]() ![]() |
Montageaufwand: |
Anzahl Monteure:
2 Zeitaufwand je Monteur: 30 Min. |
Fundamentangaben: |
Fundamente (bauseits):
1 Maximale Aushubtiefe: 70 cm Betonbedarf: 0,14 m³ |
Größtes Bauteil: |
Länge:
160 cm Breite: 30 cm Höhe: 15 cm |
Schwerstes Bauteil: | 9 kg |
Freie Fallhöhe: | 0 cm |
Aufprallfläche: | 8,50 m² |
Bodenart: | Spielplatz: Anforderungen für Deutschland & Europa |
Bei allen Werten handelt es sich um Circa-Angaben. Inhalte der Downloads können zum Zeitpunkt der Auslieferung abweichen.
Montageflansch, zum Einbetonieren
Gründung G5: zum Einbetonieren
Bestandteile:
zum Anschluß an eine Frischwasserleitung (Trinkwasserqualität)
Höhe Wasserauslass ca. 75 cm, Höhe Druckknopf ca. 50 cm
> Basispumpe, Edelstahl
° Säulenfuß: Edelstahlrundrohr Ø 60,3 mm
° Wasserauslass mit Sieb: Edelstahlrundrohr Ø 42,4 mm
° Schmutzfänger (Filter)
° Wasserabsperrung über selbstschließenden Druckspüler
° verstellbare Wasserflußmenge
° keine Restwasserbildung im Pumpeninneren (keine Bakterienbildung)
° Öl-/ fettfreie Bauteile (trinkwassergeeignet)
> Montageflansch, Edelstahl
> Montageflanschabdeckung, Edelstahl, Ø 120 mm
> Wasserschlauch 3/4", Länge ca. 400 cm
° vom Pumpenfuß zu Ablasshahn
° zur Förderung von Trinkwasser als Kaltwasserschlauch, 20 Bar BD (KTW-Zulassung des Hygiene-Inst. Gelsenkirchen, DVGW-W270 Freigabe für Kaltwasser)
> Leerrohr, PE, DN75, Länge ca. 400 cm für Wasserschlauch
> Absperrventil mit Rückflussverhinderer und Ablassvorrichtung
HINWEIS:
> Wir empfehlen Ihnen, sich zusätzlich bei Ihrem zuständigen Trinkwasserversorger über die örtlichen Bestimmungen für die Verwendung von Wasserpumpen auf Spielplätzen zu informieren.
HINWEIS zur Frostperiode:
> Bitte vor Beginn der Frostperiode die Vorgaben der aktuellen Montage- und Wartungsanleitung beachten!
HINWEIS zur Verlegung von Wasserschlauch (und bzw. oder Steuerleitung, wenn im Lieferumfang enthalten):
> Um die notwendige Entleerung des kompletten Wasserführenden Systems in der Frostperiode zu gewährleisten, muss das Leerrohr für den Wasserschlauch (und bzw. oder die Steuerleitung) von den Entnahmestellen bis zum Übergabeschacht in einem Gefälle von mindestens 1 % (das entspricht einem Höhenunterschied von ca. 1 cm auf eine Länge von 1 m) fachgerecht verlegt werden. Die Schachttiefe hängt von der größten Entfernung einer Wasserausgabestelle zum Übergabeschacht und dem erstellten Gefälle ab. Bitte hierzu den aktuellen Fundamentplan beachten!
Gründung G5: zum Einbetonieren
Bestandteile:
zum Anschluß an eine Frischwasserleitung (Trinkwasserqualität)
Höhe Wasserauslass ca. 75 cm, Höhe Druckknopf ca. 50 cm
> Basispumpe, Edelstahl
° Säulenfuß: Edelstahlrundrohr Ø 60,3 mm
° Wasserauslass mit Sieb: Edelstahlrundrohr Ø 42,4 mm
° Schmutzfänger (Filter)
° Wasserabsperrung über selbstschließenden Druckspüler
° verstellbare Wasserflußmenge
° keine Restwasserbildung im Pumpeninneren (keine Bakterienbildung)
° Öl-/ fettfreie Bauteile (trinkwassergeeignet)
> Montageflansch, Edelstahl
> Montageflanschabdeckung, Edelstahl, Ø 120 mm
> Wasserschlauch 3/4", Länge ca. 400 cm
° vom Pumpenfuß zu Ablasshahn
° zur Förderung von Trinkwasser als Kaltwasserschlauch, 20 Bar BD (KTW-Zulassung des Hygiene-Inst. Gelsenkirchen, DVGW-W270 Freigabe für Kaltwasser)
> Leerrohr, PE, DN75, Länge ca. 400 cm für Wasserschlauch
> Absperrventil mit Rückflussverhinderer und Ablassvorrichtung
HINWEIS:
> Wir empfehlen Ihnen, sich zusätzlich bei Ihrem zuständigen Trinkwasserversorger über die örtlichen Bestimmungen für die Verwendung von Wasserpumpen auf Spielplätzen zu informieren.
HINWEIS zur Frostperiode:
> Bitte vor Beginn der Frostperiode die Vorgaben der aktuellen Montage- und Wartungsanleitung beachten!
HINWEIS zur Verlegung von Wasserschlauch (und bzw. oder Steuerleitung, wenn im Lieferumfang enthalten):
> Um die notwendige Entleerung des kompletten Wasserführenden Systems in der Frostperiode zu gewährleisten, muss das Leerrohr für den Wasserschlauch (und bzw. oder die Steuerleitung) von den Entnahmestellen bis zum Übergabeschacht in einem Gefälle von mindestens 1 % (das entspricht einem Höhenunterschied von ca. 1 cm auf eine Länge von 1 m) fachgerecht verlegt werden. Die Schachttiefe hängt von der größten Entfernung einer Wasserausgabestelle zum Übergabeschacht und dem erstellten Gefälle ab. Bitte hierzu den aktuellen Fundamentplan beachten!