Schlepper 2300

EM-S1-2300-G1-F3-F3-AR1H1

Gerätetyp: Spielkombination
Spielschwerpunkt: Multifunktional
Bauserien:
Bauserie 1
Themenwelten: Landwirtschaft & Nutztiere, Fahrzeuge & Feuerwehr
Einsatzbereich:
Öffentlicher Spielplatz
Empfohlene Altersklasse: Besonders geeignet für Kinder ab 4 Jahren
Platzbedarf: Länge: 1312 cm
Breite: 636 cm
Gerätegröße: Länge: 932 cm
Breite: 261 cm
Höhe: 300 cm
Prüfgrundlage: TÜV-Product-Service geprüft nach EN 1176
Eignung & Funktion:
Gleichgewicht & KoordinationHöhenerfahrungAusdauer & KraftRisiko & WagnisGeschwindigkeitGruppenspiel & RollenspielBegegnungsmöglichkeiten
Montageaufwand: Anzahl Hebegerät: 1
Anzahl Monteure: 3
Zeitaufwand je Monteur: 280 Min.
Fundamentangaben: Fundamente (bauseits): 19
Maximale Aushubtiefe: 85 cm
Betonbedarf: 2,57 m³
Größtes Bauteil: Länge: 380 cm
Breite: 280 cm
Höhe: 220 cm
Schwerstes Bauteil: 600 kg
Freie Fallhöhe: 200 cm
Aufprallfläche: 64,50 m²
Bodenart: Spielplatz: Anforderungen für Deutschland & Europa
Farbschema HPL-Platten:
EdelweißKoalagrauElefanthrazitPflaumenrotBananengelb
Farbschema Seilartikel:
Blau
Farbschema Klettergriffe:
RotBlau
Bei allen Werten handelt es sich um Circa-Angaben. Inhalte der Downloads können zum Zeitpunkt der Auslieferung abweichen.
Ihre gewählte Variante:

Standpfosten mit Pfostenschuhen: Kantholz Fichte kernfrei, kesseldruckimprägniert
° 11,5 x 11,5 cm
Gründung G1: zum Einbetonieren
Hauptkomponenten: Schnittholz/ Rundholz Fichte kernfrei, kesseldruckimprägniert
° Geländerbohlen 4,5 x 15,4 cm
° Podestbodenbelag 3,5 x 9,5 cm, Unterkonstruktion: Zangen 4,5 x 15,4 cm, Unterzüge 7,5 x 7,5 cm
Anbaurutschbahn HST: Seitenwangen HPL 15 mm, Rutschfläche Edelstahl 2 mm, Breite 50 cm, Anbauhöhe 120 cm

Bestandteile:

Spielturm „Schlepper“, Außenmaß ca. 205 x 385 cm
Podesthöhe 110 cm
> Verkleidungen „Motor“, HPL 10 mm
> Anbaurutschbahn „Frontladerschaufel“
° Rutschfläche und Seitenwangen form- und kraftschlüssig verschraubt
° Auslaufbereich: Bodenanker: Stahl, feuerverzinkt, zum Aufdübeln, Applikationen „Frontladerschaufel“, HPL 10 mm
> Sprossenaufstieg „Motor“ [110], mit Schutzblech, Edelstahl
° Sprossen: Edelstahlrundrohr Ø 33,7 mm
> Vorderräder, HPL 10 mm, Radabdeckungen, Edelstahl
° Radabdeckungen: Edelstahlblech gebogen, 2 mm
> Kriechröhre zwischen den beiden Vorderrädern, Edelstahl, innen und außen mit spezieller, feinstrukturierter Pulverbeschichtung
° Röhre: Edelstahlrundrohr Ø ca. 77 cm, Wandungsstärke 2 mm, Länge ca. 185 cm
Podesthöhe 135 cm
> Verkleidungen „Kabine“, HPL 10 mm
> 2 drehbare Lenkräder, HPL 15 mm
° Halterung: Edelstahl
° Knauf: PA
> beidseitiger Stufenaufstieg [135]
° Stufen 4,5 x 15,4 cm
> 2 Blockstufen als Sitzbank
° Kantholz 4,5 x 15,4 cm
> schräge Rampe [65], Podesthöhe 135 : 200 cm
° Unterzüge 11,5 x 11,5 cm, Rampenbelag 3,5 x 9,5 cm, Tritthilfen 5,5 x 5,5 cm
Podesthöhe 200 cm
> Hinterräder, HPL 10 mm
> rechtes Hinterrad als Kletterwand [200], HPL 10 mm
> linke Seite mit senkrechter Kletter-/ Rutschstange [200], Edelstahl
° Edelstahlrundrohr Ø 33,7 mm
> Kletteraufstieg „Pflug“ [200], schräger Steigstamm mit Trittkerben und Haltetau, schräger Balancierbalken mit Haltetau, schräges Kletternetz, Herkulesmaterial
° Steigstamm/ Balancierbalken: Rundholz Ø 16, Aussteifungen/ Standpfosten: Rundholz Ø 14 cm
° Taue: Herkulesmaterial Ø 18 mm, Netz: Herkulesmaterial Ø 16 mm
> Sitzbank, HPL 10 mm
> Sitzbank, HPL 10 mm

Bauserie 1

BAUKASTEN: Unsere Bauserie 1 ist ein modulares Gerätesystem, mit dem sich aus Basis-Spieltürmen und einer breiten Auswahl an Anbauteilen und Brücken individuelle Spielkombinationen zusammenstellen lassen.
FUNKTION: Die vielen Balancier- und Kletteranbauteile und die verschieden anspruchsvollen Brücken lassen abwechslungsreiche Kletter-Balancieranlagen entstehen. In Kombination mit Rutschen und Rollenspielelementen entstehen hier multifunktionale Spielkombinationen.
KONSTRUKTIONSART: Die Bauform beruht auf Standpfosten mit Vierkant Querschnitt, verbunden mit einer soliden Zangenkonstruktion unterhalb der Podestflächen am Turm.
MATERIAL: Standpfosten und Hauptkomponenten sind überwiegend aus Holz gefertigt. Je nach Exposition der Anlage verwenden wir naturbelassene Lärche oder kesseldruckimprägnierte Fichte.
EINSATZ (ORT,SPEZIALITÄTEN): Der Baukasten der Serie 1 bietet eine Fülle an Spielfunktionen, Kombinations- und Erweiterungsmöglichkeiten, so dass Sie damit kleinere oder auch größere Spielflächen individuell ausstatten können. Ideal für Kindergärten und den öffentlichen Spielplatz.
BESONDERHEITEN: Aufgrund der quadratischen Querschnitte eignet sich diese Serie ideal dazu, größere Verkleidungselemente und Motivplatten an den Turmseiten anzubringen, oder die Anlage zum Beispiel an eine vorhandene Wand anzubauen. Die großflächigen Podeste halten höchstem Spieldruck stand. Durch ein Aneinanderreihen von mehreren Podestrastern können große Spielplattformen entstehen. Im Sonderbau oder bei Anlagen im Hangverbau wird gerne wegen der guten Variabilität der Podestgröße und Gerätehöhe auf diese ursprüngliche Serie 1 zurückgegriffen.
OPTIK: Optisch gerade, kubisch.